zutaten
Dattel ist gleich Dattel? Weit gefehlt! Ca. 100 bis 200 verschiedene Dattelsorten gibt es weltweit und diese unterscheiden sich nicht nur im Geschmack, sondern auch in Form, Farbe und Konsistenz.
Wir haben für euch unsere Top 4 Dattel-All-Time-Favorites rausgesucht und geben euch nachfolgend einen kleinen Einblick in unsere Lieblingssorten.
Khidri – Die Robuste
- Ursprung: Ägypten
- Form: Wie ein großer Zylinder, und langgestreckt
- Farbe: Bernsteinfarben bis dunkelbraun mit profilierter, rauer Haut
- Geschmack: Süßer, rosinenartiger Geschmack - im Abgang eine Note von Karamell
- Süße: 2/3
- Kaukraft: 5/7 – die „Weiche“ unter unseren Datteln
Sagai – für “die schlanke Linie”
- Ursprung: Saudi-Arabien
- Form: Längliche Form, wobei die Basis breiter ist als die Spitze
- Farbe: Beigefarbene Basis mit dunkel-orangem Körper
- Geschmack: Der Rand ist fest und knackig mit einem Aroma von braunem Zucker, der Kern ist saftig, weich und mild süß
- Süße: 1/3
- Kaukraft: 7/7
Majdool – der Allrounder
- Ursprung: Jordanien
- Form: Groß, länglich mit spitzem Ende
- Farbe: Tiefbraun
- Geschmack: Karamell-Geschmack mit einem Hauch von Vanille-Aroma
- Süße: 2/3
- Kaukraft: 7/7
Khalas – die Extra-Süße
- Ursprung: Saudi-Arabien
- Form: Oval
- Farbe: Halbtransparente, dunkel- bis goldbraune Haut
- Geschmack: weich und geschmeidig mit reichem Toffee-Aroma
- Süße: 3/3
- Kaukraft: 7/7